Kerschbaumeralm-Schutzhaus
ÖTK Lienz
Wenn du dich Osttirol von Norden her näherst - etwa über den Felbertauern - spürst du spätestens nach der Pass-Überquerung mediterran angehauchtes Flair. Hier beginnt nämlich der ,Süden‘ mit all seinen Vorteilen. Das seit 1986 unter Naturschutz stehende Landschaftsschutzgebiet Kerschbaumeralmtal erstreckt sich über eine Fläche von 3,9 km². Das gleichnamige Schutzhaus der ÖTK-Sektion Lienz liegt auf der Kerschbaumeralm, auf dem Weg zum Spitzkofel (2717 müA), dem Hausberg der Lienzer. Die Kerschbaumeralmhütte umringen die mächtigen Felswände der Lienzer Dolomiten. Sie ist idealer Stützpunkt für alpine Bergtouren; gleich acht Klettersteige gilt es in unmittelbarer Nähe zu bewältigen.
Часы работы

Спальное место
Основное
Год постройки 1926 AV-Классификация: IСемьи
Характеристика
ДушУслуги
Беспроводное покрытиеЦены
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.
Адрес
Kerschbaumeralm-SchutzhausKerschbaumeralm-Schutzhaus 1
9908 Amlach
Общественный транспорт
Как добраться
Парковка
Координаты
Подъезная тропа к горной хижине
Рекомендации поблизости
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Показать всё на карте
Особые возможности
Kerschbaumeralm-Schutzhaus
Beate Moroder9908 Amlach
Держатель
Условия схождения лавин
- 3 Ближайшие маршруты
- 1 Подъезная тропа к...
Вопросы и ответы
У вас есть вопрос относительно этой записи? Вы можете задать его здесь.
Обзоры
Будьте первым, кто оставит отзыв и поможет другим.
Фотографии других пользователей